Riga / Honkong, 10. Juli 2025 – Die Deutsche Stiftung für krankheitsbedingte Mangelernährung (DSGME) freut sich außerordentlich, dass ihr wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Markus Masin im Rahmen der Fluxx Awards 2025 in Hongkong mit dem Titel „Healthcare Researcher of the Year“ ausgezeichnet wurde.
Mit dieser Auszeichnung werden international herausragende Leistungen im Bereich der Gesundheitsforschung und klinischen Innovation gewürdigt. Prof. Dr. Masin wurde insbesondere für seine Pionierarbeit im Bereich der krankheitsbedingten Mangelernährung, der Versorgung von onkologischen und chirurgischen Risikopatienten sowie für seine translationalen Forschungsansätze in der Ernährungsmedizin geehrt.
„Diese Anerkennung ist ein starkes Signal für die Relevanz von Mangelernährung als medizinisches Kernthema – quer durch alle Fachrichtungen“, so die Stiftung in ihrer Stellungnahme. „Prof. Masin steht für eine praxisnahe Wissenschaft, die dem Patienten und seiner Lebensqualität verpflichtet ist. Die DSGME ist stolz, ihn als wissenschaftlichen Leiter an ihrer Seite zu wissen.“
Die Stiftung engagiert sich für Aufklärung, Forschung und Versorgung rund um das Thema krankheitsbedingte Mangelernährung und ist in engem Austausch mit Kliniken, Universitäten und politischen Entscheidungsträgern. In Kooperation mit dem Medical Institute for Nutrition Science and Technology (MINST) in Riga sowie mehreren europäischen Versorgungseinrichtungen treibt sie die Entwicklung nachhaltiger Versorgungskonzepte voran.
Prof. Dr. Markus Masin ist italienischer Staatsbürger und lebt seit 2017 in Lettland. Seine Arbeit steht an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, klinischer Praxis und Gesundheitspolitik – mit dem Ziel, Mangelernährung nicht länger als Randphänomen, sondern als integralen Bestandteil der modernen Medizin zu behandeln.
Kontakt für Rückfragen:
Deutsche Stiftung für krankheitsbedingte Mangelernährung (DSGME)
📧 Kontakt@dsgme.org
🌐 www.dsgme.org